179
Bildkorrekturen
Die Anzahl möglicher Parametereinstellungen ist riesig – leider. Die »Kunst«
der Bedienung dieses komplexen Tools liegt darin, zu erlernen, welche Kor
rekturen an dem konkreten Videoclip überhaupt erforderlich sind. Erst da
nach kommt das einfache Schieben der Regler, also die eigentliche Verände
rung der Parameter.
Abb. 10.12: Videoeffekte – mehr Zeichnung nach Aufhellen der dunklen und mittleren Bereiche
Das Beispiel zeigt eine sehr leichte Korrektur im Bereich dunkler und mitt
lerer Helligkeiten. In den schattigen Bildbereichen ist durch die Aufhellung
die Zeichnung verbessert.
Farbe und Weißabgleich
Sehr simpel in der Anwendung ist der Effekt White Balance (LMS space),
wenn es darum geht, einen nachträglichen Weißabgleich durchzuführen.
Dazu ziehst du den Effekt auf den Videoclip und klickst auf die »Pipette«.
Mit dem zur Pipette verwandelten Mauszeiger klickst du in dem zu korrigie
renden Bild auf einen Punkt, von dem du sicher bist, dass er weiß sein sollte.
Abb. 10.13: Videoeffekte – zum Weißabgleich Pipette aktivieren ...